/ AUDIOVISUELLES OBJEKTTHEATER /
Konzept, Spiel – Helga Lázár, Gerda Knoche
Regie – Anne Brüssau
Choreografie – Domokos Kovács
Bühnenbild – Jessica Lipp
Musik – David Schuckart, Petra Szászi
Premier: 2021, FITZ – Zentrum für Figurentheater
„Verbinde dich mit dir selbst! In einer Welt voller Unsicherheit muss es doch das Einfachste und das Sicherste sein, in sich selbst einen Ort der Ruhe zu finden. Im Rahmen einer genreübergreifender Performance, einer “Love-Yourself-Challenge” versuchen zwei Performerinnen, einen eigenen Weg zwischen Teebeutel-Botschaften, Selbsthilfe-Literatur und TEDTalks zu finden, um das Konzept “Selbstliebe” zu verstehen. Zwei persönliche Annäherungsweisen, ein gemeinsames Ziel: die Leere mit Liebe ausfüllen. Die Möglichkeit zu scheitern besteht. Erfolg muss noch definiert werden.
Ein überdimensioniertes bildschirmartiges Raumelement wird die Projektionsfläche der Wünschen, des optimalen Selbstbildes – oder der PowerPoint-Präsentation der Gefühle, in der Gerda Knoche dem Publikum den eigenen Gefühlszustand nahezubringen versucht, während Helga Lázár ihren Körper ad absurdum über ein Laufband gleiten lässt, um die beste Version ihrer selbst zu werden. Ein (soziales) Netz aus Kabeln baut so eine intime Distanz zwischen Spielenden und Zuschauenden. Aber die Zuschauenden haben jeder Zeit die Möglichkeit, die Kophörer abzusetzen und aus der innerlichen Wellnes-Klangwelt herauszutreten in die Stille, das Nichts, in dem die Spielerinnen sich befinden.”
– FOTOS VON DAMIÁN CANTEROS & GALA GOEBEL –